Preview Mode
Documentation

Cloudflare und die Einhaltung der DSGVO

Cdn support byoip spot illustration

Für Cloudflare steht der Datenschutz an erster Stelle. Daher beinhaltet die Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) viele Schritte, die wir bereits unternommen haben. Wir verkaufen die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht und verwenden sie auch nicht für andere Zwecke als die Erbringung unserer Dienstleistungen. Darüber hinaus ermöglichen wir es den Nutzern, auf ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren und zu löschen. Außerdem erhalten unsere Kunden die Kontrolle über die Informationen, die unser Netzwerk durchlaufen.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie unsere FAQ zum Thema DSGVO oder die allgemeine Datenschutzerklärung von Cloudflare.

Cdn support byoip spot illustration

Häufig gestellte Fragen (Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2023)


Mehr zur DSGVO

Whitepaper

Die Cloudflare-Richtlinien zum Datenschutz und Anfragen von Strafverfolgungsbehörden

Dieses Whitepaper gibt einen Überblick über unsere Richtlinien und Verfahren für den Umgang mit Endnutzerdaten in unseren Systemen und unser Vorgehen bei Datenanfragen seitens Behörden.

PDF herunterladen
Lösungs- und Produktleitfäden

Wie Cloudflare dabei hilft, Datenschutz- und Lokalisierungsvorschriften in Europa zu erfüllen

Das Netzwerk und die Produkte von Cloudflare wurden für den Einsatz in den stärksten regulierten Branchen mit den höchsten Datenschutzanforderungen in Europa entwickelt. Erfahren Sie, wie wir dies durch datenschutzorientierte Richtlinien, Zertifizierungen und Produktfunktionen erreichen.

PDF herunterladen
Link

Cloudflare-Unterauftragsverarbeiter

Regelmäßig aktualisierte Beschreibungen zu Unterauftragsverarbeitern von Cloudflare einschließlich Standort

Mehr dazu
Link

Zusatz zur Datenverarbeitung von Cloudflare

PDF herunterladen
Link

Cloudflare-Auftragsverarbeitungsvertrag: Standardklauseln für Kunden

Mehr dazu

Cloudflare-Funktionen, die den Datenschutz unterstützen

Padlock icon
Verschlüsselung

Das Netzwerk von Cloudflare verschlüsselt Daten auf ihrem gesamten Weg von den Ursprungsservern bis zu den Endnutzern und verwendet dabei die neuesten Protokolle.

Mehr dazu
Analytics network orange
Datenschutzfreundliche Analytics

Cloudflare Web Analytics nutzt keine clientseitigen Informationen (wie Cookies oder localStorage) zum Sammeln von Nutzungsmetriken – und erzeugt niemals „Fingerabdrücke“ einzelner Nutzer.

Mehr dazu
Datenlokalisierung

In vielen Regionen – auch in der EU – können Unternehmen mit Cloudflare kontrollieren, in welchen Rechenzentren einer Weltregion ihr Traffic überprüft wird und wohin Protokolle gesendet werden.

Mehr dazu
Cloudflare One  SASE-Lösung
Zugriffsverwaltung

Mit Cloudflare Zero Trust können Unternehmen länderspezifische Zugangsregeln durchsetzen, risikobehaftete Websites und Inhalte sperren und den Zugriff auf interne Anwendungen und Daten protokollieren.

Mehr dazu
documentation list
Berichterstellung

Cloudflare Logs bieten detaillierte Einblicke in jede HTTP-Anfrage und helfen Ihnen bei der Untersuchung potenzieller Verstöße und anderer Sicherheitsvorfälle.

Mehr dazu
Zertifizierungen

Cloudflare hält Sicherheitszertifizierungen nach Industriestandard ein und ist außerdem ein „Betreiber wesentlicher Dienste" gemäß der EU-Richtlinie zur Sicherheit von Netzwerk- und Informationssystemen.

Mehr dazu

Mehr Sicherheit und Geschwindigkeit für Ihre Websites, Apps und Teams.