Hören Sie von IT-Führungskräften über die Zukunft der KI, das Eintreten für Sicherheitsinvestitionen und den Kampf gegen menschliches Versagen.
70 Prozent aller Profisportorganisationen werden jedes Jahr angegriffen. Ami Dave, CISO von Fanatics, verrät, wie Sie die Akzeptanz für Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen erhöhen.
Unternehmen setzen für die IT-Konsolidierung auf Cloud-Anwendungsplattformen. Wenn Sie wissen, wie Sie die richtige Plattform auswählen, können Sie Innovationen wirksam vorantreiben
Die Einführung unzähliger Anwendungen und Clouds hat zu IT-Wildwuchs geführt; gleichzeitig war es noch nie so schwierig, Clouds, Anwendungen und Nutzer zu verbinden
Trotz dieser Cloud-Revolution bei der Erbringung von IT-Services bleibt ein kritischer Aspekt schwer zu erreichen: Der IT fehlt es nach wie vor an ausreichender Transparenz und Kontrolle über Netzwerke und Sicherheit
Erfahren Sie, wie IT-Führungskräfte KI in Anwendungen integrieren, komplexe Netzwerke schützen und vieles mehr.
Laut Gartner sind Datenkompromitierungen zu 99 Prozent auf Cloud-Fehlkonfigurationen und unberechtigte Kontenzugriffe zurückzuführen. Hier erfahren Sie, wie Führungskräfte die Datensicherheit in verschiedenen Clouds und Rechtsräumen gewährleisten können.
Die Angriffsmethoden der Vorweihnachtszeit bleiben auch im neuen Jahr aktuell
Das Geschäft, der Webtraffic und Cyberangriffe nehmen in der Weihnachtszeit zu. Mit diesen vier Maßnahmen können Sie sich besser auf den Erfolg vorbereiten.
Cyberangriffe durch menschliches Versagen nehmen zu – eine Security-first-Unternehmenskultur ist daher wichtiger denn je
Der CEO von Sushidata erklärt, wie die Anwendung von KI auf unstrukturierte Kundendaten Unternehmen dabei helfen kann, den Einblick in ihre Kunden und die Nutzererfahrung zu verbessern – und damit die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und Kundenabwanderung zu minimieren.
Generative KI und Quantencomputing versprechen, die Cybersicherheit zu revolutionieren, indem sie die Effizienz von Sicherheitsmaßnahmen steigern und neue Bedrohungen schaffen.
Unternehmen haben im Laufe ihres Wachstums immer mehr Einzellösungen hinzugefügt, ähnlich wie die Schlange im alten Handyspiel „Snake“ der 1980er Jahre. Komplexe Enterprise-Sicherheitsstacks verursachen Reibungsverluste und bremsen den Geschäftsbetrieb.
Der Einsatz von KI im Unternehmen muss geregelt werden, um Risiken zu verringern. Da KI auf Daten angewiesen ist, beginnt die KI-Governance mit der Data Governance.