Wenn Sie eine Organisation sind, die in den Bereichen Kunst, Menschenrechte, Zivilgesellschaft, Journalismus oder Demokratie tätig ist, können Sie sich für das Projekt Galileo bewerben, um kostenlosen Cybersicherheitsschutz von Cloudflare zu erhalten.
Projekt Galileo wurde 2014 ins Leben gerufen. Es ist unsere Antwort auf verheerende Cyberangriffe gegen wichtige, aber angreifbare Ziele wie Künstlergruppen, humanitäre Organisationen und politische Widerstandskämpfer gestartet.
Durch das Projekt Galileo bietet Cloudflare Unternehmen, die Ziel von DDoS- und anderen Cyberangriffen sind, kostenlose und robuste Sicherheit.
Das Internet ist ein mächtiges Werkzeug zur Verbreitung und Ausdehnung von Ideen. Wenn Journalisten, soziale Aktivisten und Minderheitengruppen mit böswilligem Traffic überflutet werden, damit diese vom Netz gehen, hält das Internet nicht mehr, was es verspricht.
Solche Organisationen sind häufig Angriffen von mächtigen und gut etablierten Gegnern ausgesetzt, während sie selbst nur über begrenzte Mittel verfügen.
Mit dem Projekt Galileo stellen wir diese Dienste jedem vorgeschlagenen Empfänger bereit, der von einem unserer vertrauenswürdigen Partner genehmigt oder an uns herangetragen wurde. Eine solche Inklusion bedeutet nicht, dass alle unsere verschiedenen Partnerorganisationen zustimmen müssen und sollte auch nicht als solche verstanden werden.
Für Projekt Galileo kann sich jede zivilgesellschaftliche Organisation bewerben, deren Website besseren Schutz benötigt. Ausgewählt wurden unter anderem Vereinigungen, die sich für Minderheiten, Menschenrechte, unabhängige Medien, Künstlergruppen sowie Programme für Demokratie und Wählerschutz einsetzen.
Vielen Projekt Galileo-Teilnehmern droht Verfolgung. Um sie vor möglichen Repressalien zu schützen, wird Cloudflare die am Projekt Galileo beteiligten Websites nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis veröffentlichen. Umso dankbarer sind wir, dass die folgenden Organisationen bereit sind, uns von ihren Erfahrungen zu berichten.
„Es ist nahezu unmöglich, zu wissen, wie man seine Webseite vor dem Unerwarteten schützen soll. Dank Projekt Galileo konnten wir uns voll und ganz auf unsere Arbeit konzentrieren. Wir stellen Wählern zuverlässige Informationen zur Verfügung, damit sie sich aktiv in den demokratischen Prozess in ihrem Land einbringen können.“
VoteAmerica hat ein einfaches, aber ehrgeiziges Ziel: durch Mobilisierung eine Rekordwahlbeteiligung in den Vereinigten Staaten zu erreichen. Dazu leistet Projekt Galileo einen Beitrag.
The Trevor Project will Selbstmorden unter jungen Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Transgenderpersonen und Menschen, die Ihre sexuelle Identität hinterfragen, durch starken Rückhalt ein Ende setzen.
Majal ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dafür einsetzt, unterrepräsentierten Stimmen Gehör zu verschaffen und soziale Gerechtigkeit zu fördern, insbesondere im Nahen Osten.
Während der jüngsten portugiesischen Benzinkrise konnte VOST Portugal mit Unterstützung von Projekt Galileo ein hohes Traffic-Aufkommen bewältigen.
„DDHQ wurde von Twitter zu einem der sieben Nachrichtendienste weltweit erklärt, die als vertrauenswürdige Quelle für Wahlergebnisse genutzt werden können. Deshalb mussten wir noch größere Anstrengungen unternehmen, um die Sicherheit und Abrufbarkeit unserer Website und der dort bereitgestellten korrekten Wahlergebnisse für die interessierte Öffentlichkeit zu gewährleisten.“
Cloudflare arbeitet mit angesehenen Organisationen der Meinungsfreiheit, des öffentlichen Interesses und der Zivilgesellschaft zusammen, um gefährdete Websites zu identifizieren, die für die Teilnahme am Projekt Galileo in Frage kommen. Indem wir uns auf diese informierten Entscheidungsträger verlassen, stellen wir sicher, dass das Programm von der Expertise der Zivilgesellschaft profitiert und nicht von unseren Vorurteilen oder Einschätzungen beeinflusst wird.
Sobald ein Partner einen Antragsteller genehmigt, stellt Cloudflare seine Sicherheitsvorteile zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die Organisation online bleibt und ihre Stimme nicht zum Schweigen gebracht wird.
Erfahren Sie hier unten mehr über einige unserer Partner.
Angriffe auf gefährdete Gruppen in Randbereichen des Web schaden dem offenen Internet in seiner Gesamtheit.
Das CDT sieht seine Rolle darin, die demokratische Verteilung der Macht im Internet zu schützen.
Die EFF verteidigt die bürgerlichen Freiheiten in der digitalen Welt. Sie entwickeln Instrumente, setzen sich für politische und rechtliche Veränderungen ein und betreiben internationale und nationale Lobbyarbeit.
Fourth Estate hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu einer gesunden Gesellschaft beizutragen, indem es eine nachhaltige und lebendige freie Presse fördert, unterstützt und vorantreibt.
Teilnehmer am Projekt Galileo erhalten die Vorteile unseres Business-Tarifs, einschließlich:
Weitere Informationen über die Nutzung der Funktionen von Projekt Galileo finden Sie in unserem Impact Portal.